ARGE SOLAR e.V. | Telefon: (0681) 99 88 4 - 0 | Mail: info@argesolar-saar.de
Login
|
Presse
|
Newsletter
|
Datenschutz
|
Impressum
ÜBER UNS
Verein
Mitglieder
Vorstand
Team der Geschäftsstelle
LEISTUNGEN
Information & Beratung
Techn. Analysen & Gutachten
Konzepte & Maßnahmen
Weiterbildung
Förderprogramme
Kampagnen & Netzwerke
Marktanalyse & Innovation
Umweltbildung
THEMEN
Energieeffizienz
Erneuerbare Energien
E-Mobilität
Nachhaltige Umweltbildung
Sektorkopplung
Speichertechnologien
PROJEKTE
Int. Energiedetektiv
Interreg V B RED WoLF
GReENEFF
Klimainitiative Bistum Trier
Energieeffizienz-Netzwerk
Energieberatung Saar
Prof. H. W. Keller Preis
Smart Border Initiative (SBI)
Fokusberatung Klimaschutz GSG Nk
Stromspar-Check
KlikKS
VERANSTALTUNGEN
Presse
Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG): kurzfristige Anpassung und deutliche Reduzierung der Fördermittel
27/07/2022
Rückblick: „Tag der Solarenergie 2022“
27/07/2022
Stromspar-Check: Wir helfen in der Energiekrise!
27/07/2022
Antragstopp im Zuschussprogramm „Einbruchschutz (455-E)“
27/07/2022
Gesetz zu Sofortmaßnahmen für einen beschleunigten Ausbau der erneuerbaren Energien und weiteren Maßnahmen im Stromsektor verabschiedet
27/07/2022
Kleine Kommunen und Stadtteile gesucht!!
27/07/2022
Investitionszuschuss Barrierereduzierung (455-B) wieder verfügbar
30/06/2022
Bundesländer und Zentrum KlimaAnpassung vernetzen ihre Unterstützung für Kommunen
30/06/2022
KEA-BW veröffentlich neuen Leitfaden „Klimaneutrale Kommunalverwaltung“
30/06/2022
Es nimmt Gestalt an: Verbundprojekt KlikKS
30/06/2022
Projekt STROMSPAR-CHECK „In Ihrer Nähe“: Neue Kooperation mit der Gemeinde Losheim
29/06/2022
Förderung für klimafreundliche Nutzfahrzeuge geht in die 2. Runde
29/06/2022
Der BAFA Förderkompass bringt Sie zielsicher zu Ihrem Förderprogramm
29/06/2022
Förderprogramm für private Regenwasser-bewirtschaftung in Homburg
29/06/2022
Vermieter müssen sich ab 2023 am CO2-Preis auf fossile Brennstoffe beteiligen
29/06/2022
Das Nationale Kompetenznetzwerk für nachhaltige Mobilität feiert Geburtstag: seit 3 Jahren unterstützt es bereits Kommunen, Länder und Bund bei allen Themen rund um nachhaltige Mobilität
31/05/2022
Habeck legt Arbeitsplan Energieeffizienz vor – Energiesparen für mehr Unabhängigkeit
30/05/2022
dena: Service für Unternehmen: Netzwerkinitiative startet Fachreferentenprogramm
30/05/2022
Bewerbungsfrist für Energy Efficiency Award 2022 bis zum 11. Juni verlängert
30/05/2022
Rückblick: Abschlussveranstaltung des Projekts Interreg VA Großregion „GReENEFF“
30/05/2022
Rückblick: Online-Veranstaltung „Power-to-Gas“ – Funktionsweise, Anwendungsfelder und aktuelle Projekte
30/05/2022
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
ARGE SOLAR e.V.
Altenkesseler Str. 17
InnovationsCampus Saar, Gebäude B 5
66115 Saarbrücken
Telefon: 0681 | 99 88 4 - 0
Telefax: 0681 | 99 88 4 - 499
Mail: info@argesolar-saar.de
LEISTUNGEN
Information & Beratung
Technische Analysen & Gutachten
Konzeption & Maßnahmenentwicklung
Qualifizierung & Weiterbildung
Förderprogramme
Kampagnen & Netzwerke
Marktanalyse & Innovation
Umweltbildung
THEMEN
Energieeffizienz
Erneuerbare Energien
E-Mobilität
Nachhaltige Umweltbildung
Sektorkopplung
Speichertechnologien
Die ARGE SOLAR e.V.